Am kommenden Donnerstag (02.05.) ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erneut Erzieherinnen und Erzieher aus Essener Kindertageseinrichtungen dazu auf, sich um 17 Uhr am Burgplatz in Essen zu versammeln. Unter dem Motto „Es donnert in den Essener Kitas“ findet bereits die dritte Mahnwache statt.
Die Gewerkschaftssekretärin Daniela Arndt kommentiert: „Auch die jüngste Studie der TU Dortmund verdeutlicht unmissverständlich die Notwendigkeit, sofortige Maßnahmen zu ergreifen. Bis 2030 werden nach aktuellen Prognosen bis zu 20.000 Fachkräfte fehlen, um den bedarfsgerechten Ausbau der Kita-Plätze zu realisieren. Diese Zahl muss ein Alarmruf für die Politik und die Gesellschaft insgesamt sein. Wir können es uns nicht länger leisten, diesen Mangel zu ignorieren, wenn wir die bestmögliche Betreuung und Bildung für unsere Kinder von klein auf sicherstellen wollen."
Für diese wichtige Veranstaltung konnten Britta Altenkamp, die Präsidentin des AWO Bezirksverbands Niederrhein, sowie Andreas Lischka, Referent der AWO Essen für Kitas, als Redner*innen gewonnen werden. Sie werden ihre Perspektiven und Erfahrungen teilen und sich mit den Demonstrierenden austauschen.
ver.di lädt alle Interessierten herzlich ein, an der Mahnwache teilzunehmen und gemeinsam ein starkes Zeichen für bessere Bedingungen in den Essener Kitas zu setzen.
Anmerkung für die Redaktion: Vor Ort stehen Kolleginnen und Kollegen für O-Töne zur Verfügung.
Kontakt vor Ort: Daniela Arndt, 01515/7117537
Herausgeber:
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Ruhr-West
Teichstr. 4a
45127 Essen
Telefon: +49 201 24752-0
E-Mail: bz.ruhr-west@verdi.de
V.i.S.d.P.: Vera Winnemund | Bezirksgeschäftsführerin | ver.di Bezirk Ruhr-West