Nicht nur reden, sondern machen, so ist die Devise der Beschäftigten aus dem Essener Fachbereich Grün und Gruga.
Um auf ihre Arbeit für kommunalen Klima- und Artenschutz aufmerksam zu machen, haben die Beschäftigten aus diesem Fachbereich einen Klimakalender erstellt. In diesem werden ihre Berufe und Tätigkeiten nach Jahreszeiten vorgestellt und dabei auch gärtnerische Tipps weitergeben.
„Gemeinsam mit den Beschäftigten wollen wir einen Beitrag gegen den Klimawandel und das Artensterben leisten!“, erläutert ver.di-Geschäftsführerin Henrike Eickholt die Idee zum Klimakalender.
„Die Rolle kommunaler Grünanlagen – insbesondere in Ballungsgebieten – wird dabei immer wichtiger. Hier leisten unsere ver.di-Kolleg*innen der städtischen Grünämter ihre tägliche Arbeit und stellen dabei immer wieder die klimawandelbedingten Veränderungen und Anpassungsbedarfe im Grünbereich fest,“ ergänzt die zuständige Gewerkschaftssekretärin Monya Buss.
Die Kalender werden ab dem 15.9.2023 gegen Spende abgegeben und der Spendenerlös wird für ein insektenfreundliches Staudenbeet im Grugapark eingesetzt. Die Kalender sind am Empfang im Rathaus und in der ver.di-Bezirksgeschäftsstelle an der Teichstraße 4a in Essen erhältlich.
Einladung zur Kalendervorstellung:
Donnerstag, 14.09.2023, von 11.30 Uhr im Raum 6.20, 6te Etage, Rathaus, Porscheplatz 1, 45127 Essen
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.